Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → EUROPOOL → BILDUNG

  • SCHULE/055: Neue Studie zur Darstellung von Roma in europäischen Lehrplänen und Schulbüchern (idw)
  • SCHULE/054: Demokratiepädagogik in Zeiten des Populismus (idw)
  • SCHULE/053: Bilder öffnen Erfahrungswelten (idw)
  • SCHULE/052: EU-Projekt "Stories of Tomorrow" - Ein Flug zum Mars als Türöffner im Klassenzimmer (idw)
  • SCHULE/051: Null Bock auf Schule? Projekt zur Senkung der Schulabbrecherquote durch Coaching gestartet (idw)
  • SCHULE/050: Mehrsprachigkeit in europäischen Klassenzimmern fördern (idw)
  • SCHULE/049: Wie gut ist die ökonomische Bildung an den Schulen? (idw)
  • SCHULE/048: Anteil der Schüler, die Deutsch lernen, seit 2005 in vielen EU-Ländern gesunken (Destatis)
  • SCHULE/047: Veränderungen im Lehren und Lernen - das EU-Projekt "Fibonacci" (spektrum - Uni Bayreuth)
  • SCHULE/046: Beste Praxis gegen PISA-Schock (idw)
  • SCHULE/045: Lehrkräfte auf europäischer Ebene gemeinsam aus- und fortbilden (Uni Bremen)
  • SCHULE/044: EU fördert Projekt für Grundschulkinder mit Migrationsgeschichte (Uni Oldenburg)
  • SCHULE/043: EU-Projekt zur Integration von Roma-SchülerInnen (idw)
  • SCHULE/042: Türkische Schulen jetzt Partner im Europäischen Schulnetzwerk eTwinning (idw)
  • SCHULE/041: Science on Stage-Bildungsfestival - Positives Fazit (idw)
  • SCHULE/040: Europäische Online-Kurse zum Thema Gewalt und Mobbing in der Schule (idw)
  • SCHULE/039: Europäisches Lehrerfestival folgt Bildungsgipfel (idw)
  • SCHULE/038: Studie - Wege zu besseren Leistungen in Naturwissenschaften (idw)
  • SCHULE/037: Wettbewerb für junge Übersetzer - Anmeldefrist angelaufen (KEG)
  • SCHULE/036: EU-Projekt will Zahl der Schulabgänger ohne Abschluß reduzieren (idw)
  • SCHULE/035: Neues Bildungskonzept - SprachChecker-Premiere am 6. Mai 2008 (idw)
  • SCHULE/034: Projekt Pollen - eine Frage der Verbreitung (research*eu)
  • SCHULE/033: Computergestützte Lehrer (research*eu)
  • SCHULE/032: Von Robotern und Mädchen (research*eu)
  • SCHULE/031: Ein exemplarisches "Lehrbeispiel" (research*eu)
  • SCHULE/030: Uni Lüneburg - Wie bringt man Jugendliche zum Lesen? (idw)