Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → EUROPOOL → ERNÄHRUNG

  • MELDUNG/087: EU-Beihilfe für Private Lagerhaltung von Milch- und Fleischprodukten (DBV)
  • MELDUNG/086: Internationale Faire Milch Konferenz - von Europa bis Afrika (EMB)
  • MELDUNG/085: Patentanträge vom Saatgut zum Schnitzel, auf Mais und Milch (no patents on seeds)
  • MELDUNG/084: Kein Patent auf Fische, Hühner, Schweine und Kühe (no patents on seeds)
  • MELDUNG/083: Lebensmittelsicherheit - "Informationsfluss auf EU-Ebene weiter verbessern" (BMEL)
  • MELDUNG/082: EU-Hilfen für Bedürftige durch Vergabe von Milchpulver aufstocken (DBV)
  • MELDUNG/081: Deutlich nachbessern - Neue EFSA-Leitlinien zur Wahrung der Unabhängigkeit (Testbiotech)
  • MELDUNG/080: Wie kann die Unabhängigkeit der Europäischen Lebensmittelbehörde gesichert werden? (Testbiotech)
  • MELDUNG/079: Briefaktion der europäischen Milchbauern (EMB)
  • MELDUNG/078: Geklonte Rinder erreichen die EU (Testbiotech)
  • MELDUNG/077: EU startet 1.600-Mio-Innovations-Programm für Lebensmittel-Sektor (idw)
  • MELDUNG/076: European Milk Board feiert 10-jähriges Bestehen (EMB)
  • MELDUNG/075: Westafrikanische Produzenten im Dialog mit EU-Politikern (EMB)
  • MELDUNG/074: Keine Koffeinwerbung auf Energydrinks - EU-Parlament stoppt Gesundheitsangaben (aid)
  • MELDUNG/073: "Schutz vor Lebensmittelbetrug rückt in den Fokus" (BMEL)
  • MELDUNG/072: Die Welt ernähren - Technische Möglichkeiten und entwicklungspolitische Fragen (EP)
  • MELDUNG/071: Europäische Lebensmittelbehörde spielt Interessenkonflikte herunter (Testbiotech)
  • MELDUNG/070: Neue Interessenkonflikte bei Europäischer Lebensmittelbehörde EFSA (Testbiotech)
  • MELDUNG/069: Lebensmittel in Europa - Tradition und Innovation sind kein Widerspruch (idw)
  • MELDUNG/068: Arsenbelastung durch Lebensmittel in Europa (idw)
  • MELDUNG/067: TTIP - Weiterer Schritt zum "Chlorhuhn" geplant (AbL)
  • MELDUNG/066: Zwei Demos, zwei Richtungen (AbL)
  • MELDUNG/065: Wiener Würstchen bleibt Wiener Würstchen und Kölsch bleibt Kölsch (DNR EU)
  • MELDUNG/064: Äpfel - Überproduktion und Preisdruck in Europa (idw)
  • MELDUNG/063: Patentindustrie verhökert die Zukunft unserer Ernährung (no patents on seeds)
  • MELDUNG/062: Zu salzig, zu süß, zu fett - Projekt zu ungesunden Geschmacksstoffen in Nahrungsmitteln (idw)
  • MELDUNG/061: Europäische Milcherzeuger lehnen TTIP-Abkommen ab (EMB)
  • MELDUNG/060: Dürfen Lobbyisten der Lebensmittelindustrie die EFSA kontrollieren? (Testbiotech)
  • MELDUNG/059: Die Sternendeuter - Der Guide Michelin, eine Wissenschaft für sich (idw)
  • MELDUNG/058: Einspruch gegen Monsantos "Patent auf geköpften Brokkoli" (no patents-on-seeds)
  • MELDUNG/057: UN-Botschafter Gerd Sonnleitner auf Nord-Süd-Dialog in Brüssel (DBV)
  • MELDUNG/056: Mehr Obst, Gemüse und Milch - Staatssekretär Kloos begrüßt neues EU-Schulprogramm (BMELV)
  • MELDUNG/055: Interessenkonflikt - EU Ombudsman urteilt über EFSA (Testbiotech)
  • MELDUNG/054: EU-Kommission nominiert wieder Lobbyistin für den Verwaltungsrat der EFSA (Testbiotech)
  • MELDUNG/053: Lebensmittelsicherheit in Europa - wer macht was? (idw)
  • MELDUNG/052: Neues Essbewusstsein - Mehr Status durch mehr Ernährungskompetenz (aid)
  • MELDUNG/051: Europäische Apfelernte auf gut 10 Millionen Tonnen geschätzt (DBV)
  • MELDUNG/050: EU-Projekt Greenfoods (idw)
  • MELDUNG/049: Monsanto erhält "Patent auf geköpften Brokkoli" (no patents-on-seeds)
  • MELDUNG/048: EU-Kommissar Ciolos unterstützt kosteneffiziente Krisenmaßnahmen im Milchsektor (EMB)
  • MELDUNG/047: Große Bauerndemonstration in Berlin (EMB)
  • MELDUNG/046: Europäisches Patentamt erteilt erneut Patent für Pflanzen (DBV)
  • MELDUNG/045: Europäisches Patent auf "red hot chili peppers" (no patents-on-seeds)
  • MELDUNG/044: Reformulierung von Lebensmittelrezepturen - Weniger Salz, Zucker und Fett (idw)
  • MELDUNG/043: Pferdefleisch-Skandal - Kommission berichtet über Untersuchungen in Mitgliedstaaten (BMELV)
  • MELDUNG/042: Europäische Milchbauern fordern deutsche Bundesregierung zum Richtungswechsel auf (EMB)
  • MELDUNG/041: Werbung auf Lebensmittelverpackungen EU-weit geregelt (DBV)
  • MELDUNG/040: Milchbauern demonstrieren zwei Tage lang in Brüssel (EMB)
  • MELDUNG/039: Milchbauern kündigen große Protestaktion an (EMB)
  • MELDUNG/038: Studie - Wählen Konsumenten bevorzugt Lebensmittel mit "Gesundheits-Siegel"? (idw)
  • MELDUNG/037: Good Food March 2012 erreicht Brüssel (European Milk Board)
  • MELDUNG/036: "Internationale Bündelungskommission der Milcherzeuger" gegründet (EMB)
  • MELDUNG/035: Europäische Apfelernte in diesem Jahr kleiner (DBV)
  • MELDUNG/034: Gütesiegel schlägt Marke - Bio und Fair Trade-Siegel die bekanntesten (aid)
  • MELDUNG/033: Milchbauernprotest in Großbritannien hat volle Unterstützung der Kollegen in Europa (EMB)
  • MELDUNG/032: EU-Kommission stoppt Anbauzulassungen für gentechnisch veränderte Pflanzen (Testbiotech)
  • MELDUNG/031: Vorsitzende des Verwaltungsrates verläßt EFSA wegen Interessenskonflikten (Testbiotech)
  • MELDUNG/030: Jetzt die Notbremsen beim Europäischen Patentamt ziehen! (no patens on seeds)
  • MELDUNG/029: An einem Strang ziehen - EU-Netzwerk gegen Lebensmittelverschwendung (idw)
  • MELDUNG/028: Wie unabhängig war die Lebensmittelbehörde in den letzten 10 Jahren wirklich? (Testbiotech)
  • MELDUNG/027: Ex-Monsanto-Mitarbeiterin als Kandidatin für EFSA-Verwaltungsrat vorgeschlagen (Testbiotech)
  • MELDUNG/026: Europäisches Schnellwarnsystem RASFF - Lebensmittelsicherheit in Aktion (aid)
  • MELDUNG/025: Bio gleich Organic - EU und USA erkennen gegenseitig Standards an (aid)
  • MELDUNG/024: Lebensmittelsicherheit in Europa - 10 Jahre EFSA (aid)
  • MELDUNG/023: Niederländische Fleischer ohne Fleisch - Lieber weniger, dafür bessere Qualität (aid)
  • MELDUNG/022: Forschungsprojekt - Zuverlässiges Nebeneinander von Lebensmitteln mit und ohne Gentechnik (idw)
  • MELDUNG/021: Europäischer Bürgerbeauftragter - Lebensmittelbehörde EFSA soll Fehler zugeben (Testbiotech)
  • MELDUNG/020: Gefälschte Bio-Lebensmittel - Verbesserungsbedarf bei Kontrollen (idw)
  • MELDUNG/019: Halb soviel Lebensmittelverschwendung als Ziel (DNR EU)
  • MELDUNG/018: Europäisches Patenamt verhandelte erneut über Nutzpflanzen-Patent (DBV)
  • MELDUNG/017: "Klagen Sie gegen das Brokkoli-Patent, Frau Aigner!" (no patens on seeds)
  • MELDUNG/016: Patent auf Brokkoli wird nicht widerrufen (no patens on seeds)
  • MELDUNG/015: Europäische Lebensmittelbehörde braucht einen Neubeginn (Testbiotech e.V.)
  • MELDUNG/014: Europa sollte zentrale Rolle bei Bewältigung globaler Nahrungsmittelkrise einnehmen (idw)
  • MELDUNG/013: EU-Ministerrat beschließt einheitliche Lebensmittel-Kennzeichnung (BMELV)
  • MELDUNG/012: Klonfleisch - Verbraucher sollen keine Wahl haben (Testbiotech e.V.)
  • MELDUNG/011: EU-weite Kennzeichnungspflicht für Zucker, Fett und Salz (DNR EU)
  • MELDUNG/010: Neue Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel in der EU (BMELV)
  • MELDUNG/009: Die EU genehmigt 500 Mio. EUR für Nahrungsmittelhilfeprogramme 2011 (KEG)
  • MELDUNG/008: Lebensmittelbehörde - Grüne fordern Rücktritt von EFSA-Chefin Banati (Martin Häusling)
  • MELDUNG/007: Lebensmittelsicherheit nach wie vor Priorität in der EU und darüber hinaus (KEG)
  • MELDUNG/006: Projekt schützt selten gewordene Wildpflanzen für die Ernährung von morgen (idw)
  • MELDUNG/005: Hochrangiges Forum zur Bewältigung der Herausforderungen im Lebensmittelsektor (KEG)
  • MELDUNG/004: Branntweinmonopol soll verlängert werden (DBV)
  • MELDUNG/003: Positives Signal für Europas Biowinzer (BMELV)
  • MELDUNG/002: Mit 1 Mrd. EUR ausgestattete Nahrungsmittelhilfe-Fazilität (KEG)
  • MELDUNG/001: EU-Parlament verhindert Zulassung von Klebefleischenzym (DNR EU)