Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → PHARMA

  • STELLUNGNAHME/030: Konjunkturprogramm - Stärkung der inländischen Arzneimittelherstellung (Pro Generika)
  • STELLUNGNAHME/029: COVID-19 - Impfstoff-Entwicklung und Anforderungen an den Impfstoff (GfV)
  • STELLUNGNAHME/028: Plädoyer für eine Einführung der Mehrfachvergabe in Rabattverträgen (Pro Generika)
  • STELLUNGNAHME/027: Cannabis als Medizin (idw)
  • STELLUNGNAHME/026: Zum "Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung" (Pro Generika)
  • STELLUNGNAHME/025: Importierte Arzneimittel - Ein Risiko für die Arzneimittelsicherheit (idw)
  • STELLUNGNAHME/024: Anhörung zum Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (Pro Generika)
  • STELLUNGNAHME/023: Regelung der Austauschbarkeit von Biosimilars in der Apotheke (Pro Biosimilars)
  • STELLUNGNAHME/022: Unzureichender Einsatz von Biosimilars in der Versorgung (Pro Biosimilars)
  • STELLUNGNAHME/021: Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie zu Biosimilars (Pro Biosimilars)
  • STELLUNGNAHME/020: Koalitionsvereinbarung - Lösungsansätze für Arzneimittelversorgung bleiben vage (BAH)
  • STELLUNGNAHME/019: Zum Leitfaden der Arzneimittelkommission der dt. Ärzteschaft (Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars)
  • STELLUNGNAHME/018: Einsatz von Methadon in der Krebstherapie (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin)
  • STELLUNGNAHME/017: Hilfsmittelversorgung - BVMed hält "Open-House-Modell" für unzulässig (BVMed)
  • STELLUNGNAHME/016: Rabattverträge wirken bei einem Engpass wie Brandbeschleuniger (Pro Generika)
  • STELLUNGNAHME/015: Zur Versorgungssituation mit Osimertinib bei Lungenkrebs (Deutsche Atemwegsliga)
  • STELLUNGNAHME/014: Pläne zur Arzneimittelreform gehen nicht weit genug (Verband der Ersatzkassen)
  • STELLUNGNAHME/013: Krebsmedikament Melphalan nach kurzer Zeit erneut nicht lieferbar (DGHO)
  • STELLUNGNAHME/012: Größere Therapievielfalt für Diabetiker gefordert (BAH)
  • STELLUNGNAHME/011: Gegen eine Verordnung von Cannabis in Form von getrockneten Blüten und Extrakten (ÄKNo)
  • STELLUNGNAHME/010: Neuer Lieferengpass für Krebsmedikament Melphalan - Bundesregierung untätig (DGHO)
  • STELLUNGNAHME/009: Pro Generika zum Arzneimittelverordnungsreport 2015 (ProG)
  • STELLUNGNAHME/008: Positionspapier zur Aut-idem Substitutionsverpflichtung bei Inhalativa (idw)
  • STELLUNGNAHME/007: AMNOG-Report zur Arzneimittelbewertung - Arzneimittel ohne Mehrwert werden trotzdem verordnet (DAK)
  • STELLUNGNAHME/006: Zur Einstufung bestimmter Vitalpilzprodukte - Lebensmittel oder Arznei? (idw)
  • STELLUNGNAHME/005: Niedrigere Impfstoffpreise von GlaxoSmithKline und Pfizer gefordert (Ärzte ohne Grenzen)
  • STELLUNGNAHME/004: Biosimilars ja, aber unter kontrollierten Rahmenbedingungen (Dt. Gesellschaft für Rheumatologie)
  • STELLUNGNAHME/003: Stellungnahme des CRM Centrum für Reisemedizin zur Diskussion um Grippe-Impfstoff (CRM)
  • STELLUNGNAHME/002: Novitas BKK behindert akute Schmerzbehandlung! (Freie Apothekerschaft)
  • STELLUNGNAHME/001: Arzneimittelsicherheit durch Datenleck bei Schlecker in Gefahr (ABDA)