Schattenblick →INFOPOOL →NATURWISSENSCHAFTEN → PHYSIK

FORSCHUNG/582: Spins - Der richtige Dreh (Forschen in Jülich)


FORSCHEN in Jülich - 2/2008
Das Magazin aus dem Forschungszentrum

Spins: Der richtige Dreh

Von Axel Tillemans


Die Natur ist wählerisch: In einer dünnen Manganschicht auf dem Metall Wolfram ordnen sich die Elementarmagnete immer in einer linksdrehenden Spirale an, nie in einer rechtsdrehenden. Die Erklärung dafür fand ein Wissenschaftlerteam vom Institute for Advanced Simulation (IAS), indem es den Jülicher Supercomputer JUMP bis an seine Grenzen ausreizte. Erste Anwendungen des kuriosen Phänomens sind bereits in Sicht.


Prof. Stefan Blügel vom IAS erinnert sich, wie alles begann: "Mein Hamburger Kollege Matthias Bode erzählte mir von einem merkwürdigen Ergebnis eines seiner Doktoranden. Dabei ging es um ein magnetisierbares Material, das in Domänen unterteilt ist." Das bedeutet: Innerhalb des Materials gibt es sozusagen Grenzen, an denen sich die Richtung der Magnetisierung unvermittelt ändert. Domänen sind die Gebiete gleicher Magnetisierung zwischen diesen Grenzen.

Die Richtung des Magnetfeldes wird auf der Ebene der Atome durch die Richtung des Elektronenspins vorgegeben. Vereinfacht kann man sich den Spin als einen winzigen Stabmagneten vorstellen, der sich dem äußeren Magnetfeld entsprechend ausrichtet, dabei aber auch selbst ein Magnetfeld erzeugt. Zwischen den Domänen müssen also die Spinrichtungen zwischen benachbarten Elektronen gegeneinander verdreht sein, weil sich hier die Richtung des Magnetfeldes ändert.

Die Richtungsänderung geschieht allerdings nicht ganz so abrupt, wie es von außen gesehen scheint. Tatsächlich sind direkt benachbarte Spins jeweils nur um einen kleinen Winkel gegeneinander verdreht. Erst durch die Aneinanderreihung vieler Nachbarn summiert sich der Gesamtdrehwinkel so, dass er mit der magnetischen Ausrichtung der angrenzenden Domäne übereinstimmt.


Vergessene Kraft taucht auf

"Den Hamburger Kollegen war nun aufgefallen, dass sich die Spins immer nur in die gleiche Richtung verdrehen", so Blügel. Erwartet hatten die Wissenschaftler dagegen, dass die Drehrichtung der Spins zufällig verteilt ist - in der einen Übergangswand linksherum, in einer anderen rechtsherum. Nach dem Gespräch mit Bode erinnerte sich Blügel vage daran, dass ein russischer und ein japanischer Wissenschaftler bereits vor rund 50 Jahren einen Effekt vorhergesagt hatten, der von einer Wechselwirkung zwischen der Bahnbewegung eines Elektrons und seinem Spin verursacht wird. Bislang hatte die Fachwelt jedoch vermutet, dass die Kraft dieses Effektes zu klein ist, um sich so auszuwirken, wie es nun in Hamburg beobachtet worden war. Blügel jedoch bezweifelte diese Annahme.

"Somit kamen zwei Dinge zusammen: Die Gruppe um Bode hat ein hochauflösendes Rastertunnelmikroskop, das die merkwürdige Bevorzugung einer Drehrichtung beim Spin entdecken konnte, und wir in Jülich haben den Supercomputer, mit dem wir mögliche Ursachen dafür überprüfen konnten", sagt Blügel.

Blügel konnte mit seinen Computersimulationen tatsächlich die Beobachtungen des Hamburger Teams nachvollziehen und erklären. Die Simulationen zeigten, wie die Drehrichtung der Spins von den Eigenschaften der jeweiligen Materialien abhängt. "Dass es überhaupt eine bevorzugte Drehrichtung gibt, ist eine Folge einer quantentheoretischen Eigenschaft", erläutert Blügel. "Während in der gewöhnlichen Mathematik drei mal vier das Gleiche wie vier mal drei ergibt, gilt diese Vertauschbarkeit für bestimmte quantentheoretische Größen nicht."

Das Jülicher Team berechnete nun, bei welchen Materialien der Effekt besonders stark ist. Die Hamburger Gruppe prüfte, welche der in Frage kommenden Materialien in der Realität besonders einfach zu handhaben sind. Schließlich landeten die Wissenschaftler gemeinsam bei Wolfram, das mit einer dünnen Mangan-Oberfläche beschichtet wurde. "Dabei stimmte alles", sagt Blügel. Der Effekt war so stark, dass er nicht in den Domänenwänden auftrat, sondern in Form von Spiralen in der Mangan-Schicht deutlich messbar war. "Dies führte schließlich zu einer Veröffentlichung in der renommierten Fachzeitschrift Nature", freut sich Blügel.


Spins und Polarisation

Der Jülicher Wissenschaftler hat die Anwendungen des durchschauten Phänomens fest im Blick: "Die Spiralen lassen sich mit Strom zur Seite verschieben. Man könnte deshalb ihre Lage zur Informationsspeicherung nutzen." Vielversprechend ist aber auch das Verhalten der Spiralen bei Lichteinstrahlung: Die Elektronenspins beeinflussen die Polarisation von Licht, das an der Mangan-Oberfläche reflektiert wird. Polarisiertes Licht wird unter anderem bei 3-D-Projektionen - Hologrammen - genutzt, die es ermöglichen, in computererzeugte, künstliche Welten einzutauchen.


Institute for Advanced Simulation (IAS)

Seit dem 1. Januar 2008 sind unter dem Dach des IAS Supercomputing und Simulationswissenschaften vereint. Das IAS besteht bislang aus dem Jülich Supercomputing Centre und drei wissenschaftlichen Institutsbereichen, die Supercomputer einsetzen, um Fragen zur Struktur und den Eigenschaften der verschiedensten Materialien bis hin zu biologischen Systemen zu klären. Einer davon wird von Prof. Stefan Blügel geleitet. Er ist überzeugt: "Die Geschwindigkeit, mit der wir neue Erkenntnisse gewinnen, wird in Zukunft immer mehr von der intelligenten Nutzung der Computer abhängen. Die räumliche Bündelung von Fachwissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen schafft dafür im IAS die optimale Arbeitsatmosphäre." Die Integration weiterer Wissenschaftlergruppen etwa aus der Umwelt- und Gesundheitsforschung ist geplant.


*


Quelle:
Forschen in Jülich - Magazin des Forschungszentrums Jülich 2/2008, Seite 16 - 17
Herausgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Kontakt: Stabsstelle Unternehmenskommunikation, 52425 Jülich
Telefon: 02461 / 61 - 4661, Fax: 02461 / 61 - 4666
E-Mail: info@juelich.de
Internet: http://www.fz-juelich.de


veröffentlicht im Schattenblick zum 17. März 2009