Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → ABFALL

  • POLITIK/130: Mehr Recycling bei Gewerbeabfällen (BMUB)
  • POLITIK/129: Elektroaltgeräte - Bußgelder bei Verstößen gegen Rücknahmepflicht beschlossen (BMUB)
  • POLITIK/128: Neue Verordnung verpflichtet zur Rückgewinnung von Phosphor (BMUB)
  • POLITIK/127: HBCD-haltige Polystyrol-Dämmplatten weiterhin als Sondermüll einstufen (DNR)
  • POLITIK/126: Bundesrats-Beschluss zum Moratorium bei Dämmstoff-Entsorgung (BMUB)
  • POLITIK/125: Kommunen sollen eigenständig über Wertstofftonne entscheiden (BMUB)
  • POLITIK/124: Bundesrat macht Weg frei für Neustart der Endlagersuche (BMUB)
  • POLITIK/123: Bei Endlagersuche nicht auf Zeit spielen (BMUB)
  • POLITIK/122: Recyclingquoten sollen deutlich erhöht werden (BMUB)
  • POLITIK/121: Assefonds - Hendricks macht Millionen Euro für die Region Asse locker (BMUB)
  • POLITIK/120: Neues Bundesamt für kerntechnische Entsorgung nimmt Arbeit auf (BMUB)
  • POLITIK/119: Neue Verordnung soll Fehlentwicklungen bei den dualen Systemen entgegenwirken (BMUB)
  • POLITIK/118: Endlagersuche - Standortauswahlgesetz tritt in Kraft (BMU)
  • POLITIK/117: Altmaier muss Meere vor Plastikmüll schützen (BUND)
  • POLITIK/116: Peter Altmaier - Vermüllung der Meere stoppen (BMU)
  • POLITIK/115: Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz verstößt gegen europäisches Recht (NABU)
  • POLITIK/114: Bundestag beschließt Kreislaufwirtschaftsgesetz (BMU)
  • POLITIK/113: Abfallwirtschaft wird konsequent auf Abfallvermeidung und Recycling ausgerichtet (BMU)
  • POLITIK/112: Röttgen bestätigt Vorsitzenden der Entsorgungskommission im Amt (BMU)
  • POLITIK/111: Minister Röttgen bereitet Ende von Abfallvermeidung und Ressourcenschonung vor (DUH)
  • POLITIK/110: Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz bleibt hinter Erwartungen zurück (NABU)
  • POLITIK/109: Neues Abfallgesetz ignoriert Rohstoffkrise und Klimawandel (DNR)
  • POLITIK/108: Kreislaufwirtschaftsgesetz nachbessern - Vermeidung statt Verbrennung (BUND)
  • POLITIK/107: Anhörungsbeginn - Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz nimmt Form an (BMU)
  • POLITIK/106: Berlin - Auch neues Abfallwirtschaftskonzept unbrauchbar (BUND BE)
  • POLITIK/105: Batteriegesetz verkündet - Verbindliche Rücknahmequoten vorgeschrieben (BMU)
  • POLITIK/104: Batteriegesetz ohne Umweltambitionen (Sylvia Kotting-Uhl)
  • POLITIK/103: Kabinett beschließt Umsetzung der EU-Batterierichtlinie (BMU)