Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → INDUSTRIE

  • ÖL/035: Neue Sicherheitsregeln für Ölplattformen in der EU (DNR EU)
  • ÖL/034: Bohrinsel Usedom - Hoffentlich sind die Probebohrungen erfolglos (DER RABE RALF)
  • ÖL/033: Internationale Untersuchung des Gannet Alpha Unglücks nötig (WWF)
  • ÖL/032: Havarierte Plattform "Gannet Alpha" - Öl-Förderung in der Nordsee unkalkulierbares Risiko (NABU)
  • ÖL/031: EU-Umweltausschuss will Vorsorgeprinzip in Ölförderung (DNR EU)
  • ÖL/030: Weltnaturerbe Wattenmeer - Noch 30 Jahre Ölförderung (BUNDmagazin)
  • ÖL/029: Europäische Regelung zu Tiefseebohrungen? (DNR EU)
  • ÖL/028: Wirtschaftsministerium kippt Forderung nach Stopp neuer Öl-Bohrungen (Greenpeace)
  • ÖL/027: EU-Kommission warnt BP vor Tiefseebohrungen im Mittelmeer (DNR EU)
  • ÖL/026: EU-Energiekommissiar Oettinger fordert Moratorium für Tiefseebohrungen (DNR EU)
  • ÖL/025: Protest in fünf Städten an Aral-Tankstellen gegen Ölbohrungen in der Tiefsee (Greenpeace)
  • ÖL/024: Peak-Oil in Sicht, doch die rücksichtslosen Ölkonzerne machen einfach weiter (NaturFreunde)
  • ÖL/023: Offshore-Öl - Umweltausschuß beschwert sich über mangelnde Sicherheitsnachweise (DNR EU)
  • ÖL/022: Grüne im Europäischen Parlament wollen Ölbohrungen in der Nordsee stoppen (Greens/EFA)
  • ÖL/021: Kein Öl aus der Arktis - WWF fordert Richtungswechsel in der Offshore-Ölforderung (WWF)
  • ÖL/020: Deutschland genehmigt Ostseepipeline - WWF leitet rechtliche Prüfung ein (WWF)
  • ÖL/019: Ecuador will mit internationaler Hilfe Öl im Boden lassen (ROBIN WOOD-Magazin)
  • ÖL/018: Dokumentarfilm, Nigeria - Feuer, das zum Himmel stinkt (Südwind)