Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → KLIMA

  • EUROPA/249: Klimawandel - Parlament für Senkung der Emissionen der Mitgliedstaaten um 40% (EP)
  • EUROPA/248: Unterminiert EU-Kommission echten Klimaschutz? (WWF)
  • EUROPA/247: Weltklimakonferenz - Unzureichende Ergebnisse (DNR EU)
  • EUROPA/246: Ab Sonntag Weltklimakonferenz in Ägypten (DNR EU)
  • EUROPA/245: Klimaziel 2030 - Statement zur abendlichen Einigung zum EU-Klimaziel im Umweltrat (DNR)
  • EUROPA/244: EU-Klimaziel auf 65 Prozent bis 2030 erhöhen (WWF)
  • EUROPA/243: Letzte Chance für mehr Klimaschutz vor der Weltklimakonferenz (DNR)
  • EUROPA/242: EU-Parlament macht vor Weltklimakonferenz Druck - EU muss deutlich mehr für Klimaschutz leisten (GW)
  • EUROPA/241: Vor Weltklimakonferenz - EU-Parlament fordert von G20 höhere Klimaschutzziele (EP)
  • EUROPA/240: Vorbereitungen für die Weltklimakonferenz laufen (DNR EU)
  • EUROPA/239: Timmermans beim Petersberger Klimadialog - Es geht um die Rettung der Menschheit (EK Deutschland)
  • EUROPA/238: Europäischer Rat stimmt für klimaneutrales Europa (DNR EU)
  • EUROPA/237: Europaabgeordnete drängen auf Klimaneutralität 2050 (DNR EU)
  • EUROPA/236: Treibhausgase - EU schlurft eigenen Zielen hinterher (DNR EU)
  • EUROPA/235: Ohne Klimaneutralität 2050 nach New York (DNR EU)
  • EUROPA/234: EU-Länder müssen ihre Nationalen Energie- und Klimapläne erheblich nachbessern (DNR EU)
  • EUROPA/233: 22 EU-Staaten wollen treibhausgasneutrales Europa 2050 (DNR EU)
  • EUROPA/232: Klimaneutrale EU vor 2050 erster wichtiger Schritt (Klima-Allianz)
  • EUROPA/231: Nationale Energie- und Klimapläne - Deutschland auf vorletztem Platz (DNR EU)
  • EUROPA/230: Nationale Energie- und Klimapläne - Was steckt in ihnen? (DNR EU)
  • EUROPA/229: Straßburg will eine klimaneutrale EU (DNR EU)
  • EUROPA/228: Austausch über langfristigen Klimaschutz im Energie- und Umweltrat (DNR EU)
  • EUROPA/227: Brüssel kündigt 10 Milliarden Euro für Klimaschutzprojekte an (DNR EU)
  • EUROPA/226: Unterstützung für klimaneutrale EU im Jahr 2050 (DNR EU)
  • EUROPA/225: 2019 das Jahr der Entscheidung für österreichische Klimapolitik (Global 2000)
  • EUROPA/224: Neue EU-Energie-Regeln bringen Fortschritte für den Klimaschutz (BMU)
  • EUROPA/223: Von 80 bis 100 Prozent - Wieviel Klimaschutz will die EU? (DNR EU)
  • EUROPA/222: EU-Strategie zum Klimaschutz - Netto-Null-Emissionen bis 2050 eingefordert (DNR EU)
  • EUROPA/221: Allianz Klimagerechtigkeit - Trendwende ist schaffbar! (Global 2000)
  • EUROPA/220: Ändert sich das Klima im Europäischen Rat? (DNR EU)
  • EUROPA/219: Zwist um künftigen Kurs beim EU-Klimaschutz (DNR EU)
  • EUROPA/218: Langfristige Klimaschutzstrategie - Konsultation und Steckbrief (DNR EU)
  • EUROPA/217: EU und China wollen gemeinsam Klimaschutz voranbringen (DNR EU)
  • EUROPA/216: Konferieren und konsultieren zur EU-Klimastrategie 2050 (DNR EU)
  • EUROPA/215: EU-Länder berichten wenig über Fortschritte beim Klimaschutz (DNR EU)
  • EUROPA/214: Klimaschutz aufs diplomatische Parkett bringen (DNR EU)
  • EUROPA/213: 45plus für EU-Klimaschutz 2030? (DNR EU)
  • EUROPA/212: Europäischer Klimaschutz von Petersberg über Meseberg nach Kattowitz (DNR EU)
  • EUROPA/211: Gebrauchsanweisung für Paris-Abkommen noch in weiter Ferne (DNR EU)
  • EUROPA/210: Brüssel und der Lobbyeinfluss bei UN-Klimaverhandlungen (DNR EU)
  • EUROPA/209: EU-Klimaziele 2030 - Drei wichtige Gesetzesverfahren dem Abschluss nahe (DNR EU)
  • EUROPA/208: EU-Umweltrat berät über Details des Pariser Klimaabkommens (DNR EU)
  • EUROPA/207: EU-Staatsoberhäupter drängen auf neue 2050-Klimastrategie (DNR)
  • EUROPA/206: 14 EU-Länder für Klimafinanzierung aus EU-Langzeit-Haushalt (DNR EU)
  • EUROPA/205: Jahreskonferenz - Deutschlands Klimaschutzinitiative für Europa (BMUB)
  • EUROPA/204: EU-Abgeordnete zweifeln an Klimaschutzabsichten von EU-Kommission und Bulgarien (DNR EU)
  • EUROPA/203: EU-Emissionsbudget schrumpft drastisch (DNR EU)
  • EUROPA/202: Europa geht voran bei der Umsetzung des Pariser Abkommens (BMUB)
  • EUROPA/201: Einigung bei Lastenteilung überraschend, aber nicht genug (DNR EU)
  • EUROPA/200: Klimaschutz oder Schaden? Gegensätzliche Aussagen über EU-Gelder (DNR EU)
  • EUROPA/199: Neue Studie - EU-Pläne sind mit Pariser Klimaschutzzielen nicht vereinbar (Global 2000)
  • EUROPA/198: Horizont 2020 - EU-Kommission erinnert sich anscheinend an ihr Klimaversprechen (DNR EU)
  • EUROPA/197: Unglückstag für EU-Klimaschutz (DNR EU)
  • EUROPA/196: Vor der Weltklimakonferenz - EU-Parlament macht Druck (DNR EU)
  • EUROPA/195: Die EU muss entschlossener gegen den Klimawandel vorgehen (DNR EU)
  • EUROPA/194: EU-Abgeordnete demonstrieren Entschlossenheit beim Klimaschutz (DNR EU)
  • EUROPA/193: Emissionsbudget - Abstimmung über Lastenteilung im Umweltausschuss (DNR EU)
  • EUROPA/192: Klimakredite nur für reiche EU-Länder? (DNR EU)
  • EUROPA/191: Juncker-Plan - mindestens 40 Prozent für Klimaschutz (DNR EU)
  • EUROPA/190: Bundesumweltministerium ruft "Europäische Klimaschutzinitiative" ins Leben (BMUB)
  • EUROPA/189: Treibhausgasemissionen - Konträre Meinungen über Lastenteilung im Umweltausschuss (DNR EU)
  • EUROPA/188: EU-Haushalt liegt bei Klimaschutzausgaben zurück (DNR EU)
  • EUROPA/187: Gespaltenes Klima schon beim Start (DNR EU)
  • EUROPA/186: EU ratifiziert - Pariser Klimaabkommen tritt in Kraft (DNR EU)
  • EUROPA/185: Klimaabkommen - Doch noch eine schnelle EU-Ratifizierung? (DNR EU)
  • EUROPA/184: Paris-Ratifizierung - EU unter Zugzwang (DNR EU)
  • EUROPA/183: Kommissionsvorschlag für nationale Klimaziele zu schwach (DNR EU)
  • EUROPA/182: Kommissionsvorschlag für nationale Klimaziele gefährdet das Abkommen von Paris (DNR)
  • EUROPA/181: EU-Klimaziele konterkarieren Pariser Klimaschutzabkommen (BUND)
  • EUROPA/180: Hendricks begrüßt EU-Vorschlag zur Aufteilung des EU-Klimaziels (BMUB)
  • EUROPA/179: Fast 25 Prozent weniger Treibhausgasemissionen (DNR EU)
  • EUROPA/178: Pariser Klimaziele ambitioniert umsetzen (DNR EU)
  • EUROPA/177: Schnelle Ratifizierung von Paris? (DNR EU)
  • EUROPA/176: Lastenteilungsentscheidung - Deutschland will EU-Klimaschutzziele nicht verwässern (DNR EU)
  • EUROPA/175: Klimagipfel - EU formt "Koalition der Ambitionierten" (DNR EU)
  • EUROPA/174: EU zeigt sich ambitioniert in ersten Tagen der Klimakonferenz (DNR EU)
  • EUROPA/173: EU wird vorgesehenes Ziel der Treibhausgasreduzierung bis 2020 erreichen (DNR EU)
  • EUROPA/172: EU-Klimaziele - Wälder haben mehr Potenzial (DNR EU)
  • EUROPA/171: EU-Position zum Pariser Klimaabkommen (DNR EU)
  • EUROPA/170: EU-Klimaschutz mit Handbremse (WWF)
  • EUROPA/169: Umweltminister beschließen anspruchsvolles Verhandlungsmandat für Paris (BMUB)
  • EUROPA/168: Cañetes Klimaziele für Paris (DNR EU)
  • EUROPA/167: Arias Cañete appelliert für dringenden Fortschritt in Klimaverhandlungen (KEG)
  • EUROPA/166: Umweltausschuss fordert ehrgeizige Klimaziele (DNR EU)
  • EUROPA/165: EU-Parlament fordert Post-Paris-Strategie (DNR EU)
  • EUROPA/164: EU-Kommission stellt Strategie für Pariser Klimaverhandlungen vor (DNR EU)
  • EUROPA/163: Schwache Klimaziele bis 2030 verabschiedet (DNR EU)
  • EUROPA/162: EU steuert ohne Ambition in die Weltklimakonferenz (NABU)
  • EUROPA/161: Vom Vorreiter zur lahmen Ente (WWF)
  • EUROPA/160: DUH kritisiert Ergebnisse des Energie- und Klimagipfels (DUH)
  • EUROPA/159: EU-Gipfel erzwingt Europa der zwei Geschwindigkeiten im Klimaschutz (GW)
  • EUROPA/158: EU verabschiedet sich von einer engagierten Klimaschutzpolitik (BUND)
  • EUROPA/157: Bundeskanzlerin muss sich für ambitioniertes Klima- und Energiepaket einsetzen (BUND)
  • EUROPA/156: EU-Gipfel - Klimaziele müssen erhöht werden (DNR)
  • EUROPA/155: Große Mehrheit der Deutschen fordert von Merkel ehrgeizigere EU-Klimaschutzziele (WWF)
  • EUROPA/154: Heißer Herbst für deutschen und europäischen Klimaschutz (WWF)
  • EUROPA/153: Deutschland bedingt für höheres 2030-Klimaziel (DNR EU)
  • EUROPA/152: Europas Treibhausgasemissionen sinken kontinuierlich (DNR EU)
  • EUROPA/151: Die EU könnte sich Vorreiterrolle beim Klimaschutz leisten (PIK)
  • EUROPA/150: EU-Klimaziele nachbessern (BUND)
  • EUROPA/149: UK verlangt höhere Klimaziele für 2030 (DNR EU)
  • EUROPA/148: EU-Parlament bestätigt Energie- und Klimaschutzpaket bis zum Jahr 2030 (WWF)
  • EUROPA/147: EU-Parlament zu Klima- und Energiezielen für 2030 (GW)
  • EUROPA/146: Kommission schlägt Ratifizierung der zweiten Phase des Kyoto-Protokolls vor (KEG)
  • EUROPA/145: EU-Parlament uneins über Klimaziele für 2030 (DNR EU)
  • EUROPA/144: Umwelt- und Industrieausschuss diskutieren Klimaziele für 2030 (DNR EU)
  • EUROPA/143: EU-Staaten uneinig über Klimaziele für 2030 (DNR EU)
  • EUROPA/142: Umweltrat fordert verstärktes Handeln bei Anpassung an den Klimawandel (DNR EU)
  • EUROPA/141: Strategie der EU-Kommission zur Klimaanpassung (DNR EU)
  • EUROPA/140: Europa demontiert sich selbst beim Klimaschutz (WWF)
  • EUROPA/139: EU-Grünbuch für Klimaziele 2030 zu schwach (DNR EU)
  • EUROPA/138: Hoffnung für 20 Prozent Klima im EU-Budget (DNR EU)
  • EUROPA/137: EU-Klimaziel bereits erfüllt (DNR EU)
  • EUROPA/136: CO2-Grenzen für EU-Mitgliedstaaten jetzt absolut (DNR EU)
  • EUROPA/135: EU-Treibhausgase um 2,5 Prozent gesunken (DNR EU)
  • EUROPA/134: CLIMATE-ADAPT - Neues Webtool für Klimaanpassung (DNR EU)
  • EUROPA/133: EU-Umweltabgeordnete für mittelfristige Klimaziele (DNR EU)
  • EUROPA/132: Polen blockiert Klimaroadmap (DNR EU)
  • EUROPA/131: Kommission beschließt Klima- und Energieeffizienz-Fahrplan (BMU)
  • EUROPA/130: EU-Klimaschutz in Not - Industrie und Energieversorger brauchen Innovationsanreize (WWF)
  • EUROPA/129: Klima-Allianz fordert "Starten statt warten! Ausbau beim EU-Klimaschutz!" (Klima-Allianz)
  • EUROPA/128: EU-Parlament fordert 30 Prozent Reduktion der Treibhausgasemissionen (DNR EU)
  • EUROPA/127: Klimaschützer begrüßen Kommissionsvorschlag zur Begrenzung von Kompensationsprojekten (FUE)
  • EUROPA/126: EU auf Kurs bei Erfüllung ihrer Klimafinanzierungsversprechen? (DNR EU)
  • EUROPA/125: 30-Prozent-Ziel - EU in Klimafragen weiter bockig (DNR EU)
  • EUROPA/124: 20-Prozent-Klimaziel schon fast erreicht lt. Europäischer Umweltagentur (DNR EU)
  • EUROPA/123: Konsultation der EU-Kommission über Landnutzung und Klimawandel (DNR EU)
  • EUROPA/122: Alleingang im Klimaschutz bis 2020 bringt der EU keine Nachteile (idw)
  • EUROPA/121: Appell der EU-Minister - "Europa braucht ein strengeres Klimaschutzziel" (DNR EU)
  • EUROPA/120: Regierungskoalition soll die EU-Klimapolitik stärken statt aufzuweichen (Klima-Allianz)
  • EUROPA/119: Röttgen begrüßt Vorlage der EU-Kommission zum europäischen Klimaschutz (BMU)
  • EUROPA/118: EU-Kommission will Treibhausgase um 30 Prozent senken (DNR EU)
  • EUROPA/117: EU-Kommission präsentiert Strategie für weltweiten Neustart nach Kopenhagen (KEG)
  • EUROPA/116: Neue EU-Klimastrategie bleibt (fast) die alte (DNR EU)
  • EUROPA/115: NABU kritisiert fehlende EU-Klimastrategie nach Kopenhagen-Versagen (NABU)
  • EUROPA/114: EU meldet schwaches Klimaziel - Merkel muß nachsteuern (BUND)
  • EUROPA/113: Klimaschutz - EU bleibt bewegungslos (DNR EU)
  • EUROPA/112: EU auf dem besten Weg zur Übererfüllung der Emissionsziele von Kyoto (KEG)
  • EUROPA/111: NABU kritisiert hasenfüßige Klima-Beratungen beim EU-Gipfel (NABU)
  • EUROPA/110: UN-Klimagipfel... Konvent der Bürgermeister - 1.000 Unterzeichner (KEG)
  • EUROPA/109: EU muß in Kopenhagen minus 40 Prozent CO2 anbieten (BUND)
  • EUROPA/108: EU-Umweltrat tagt zur Vorbereitung der UN-Klimakonferenz (BMU)
  • EUROPA/107: Bundeskanzlerin Merkel in Amerika für Klimaschutz und in Brüssel dagegen (DNR)
  • EUROPA/106: NABU fordert EU-Staats- und Regierungschefs zur Einigung im Klimastreit auf (NABU)
  • EUROPA/105: Die EU pokert um die Klimazukunft der Entwicklungsländer (BUND)
  • EUROPA/104: Kritik an Vorschlag zur Finanzierung von Klimaschutz in Entwicklungsländern (WWF)
  • EUROPA/103: Vorschläge aus Brüssel zur Finanzierung von Klimaschutz in Entwicklungsländern (BMU)
  • EUROPA/102: Eurobarometer - Umfrage zum Klimawandel (DNR EU)
  • EUROPA/101: Informeller Umweltministerrat debattiert über Weltklima (DNR EU)
  • EUROPA/100: "Play to Stop - Europe for Climate" soll Jugend für Klimawandel sensibilisieren (KEG)
  • EUROPA/099: Europäischer Rat - Keine Ergebnisse beim Klimaschutz (DNR EU)
  • EUROPA/098: Klima- und Energiepaket der EU tritt in Kraft (BMU)
  • EUROPA/097: EU-Finanzminister - Im Schneckentempo nach Kopenhagen (DNR EU)
  • EUROPA/096: EU-Mitgliedstaaten begrüßen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel (DNR EU)
  • EUROPA/095: Rückgang der Treibhausgasemissionen im dritten Jahr in Folge (KEG)
  • EUROPA/094: Energie- und Klimapaket offiziell verabschiedet (DNR EU)
  • EUROPA/093: Weißbuch zum Klimawandel - EU muß sich auf die Auswirkungen vorbereiten (KEG)
  • EUROPA/092: Kommissar Dimas fordert für die nächsten UN-Verhandlungen greifbare Fortschritte (KEG)
  • EUROPA/091: Ozonschicht soll besser geschützt werden - Parlament verabschiedet Verordnung (DNR EU)
  • EUROPA/090: WWF kritisiert die zögerlichen Beschlüsse des EU-Frühjahrsgipfels (WWF)
  • EUROPA/089: EU-Gipfel will die Entscheidung zur Finanzierung des Klimaschutzes verschieben (DNR EU)
  • EUROPA/088: Europa soll jährlich 30 Milliarden Euro in einen Klimafonds zahlen (DNR EU)
  • EUROPA/087: WWF fordert EU auf, bei der Finanzierung des Klimaschutzes voranzugehen (WWF)
  • EUROPA/086: Finanzminister wollen keine neuen Instrumente für Klimaschutz (DNR EU)
  • EUROPA/085: Kyoto-Nachfolgeabkommen - Umweltminister drücken sich vor Finanzierungsfragen (DNR EU)
  • EUROPA/084: Kommission begrüßt EP-Empfehlungen für künftige EU-Klimapolitik (KEG)
  • EUROPA/083: Post-Kyoto-Abkommen - EU-Kommission will Emissionshandel in allen OECD-Staaten (DNR EU)
  • EUROPA/082: EU-Klimapolitik verprellt Entwicklungsländer (Klima-Allianz)
  • EUROPA/081: EU-Klimapolitik zu zaghaft - Nachbesserungen erforderlich (WWF)
  • EUROPA/080: Kommission bereitet EU-Position für Klimaabkommen vor (DNR EU)