Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → LANDWIRTSCHAFT

  • ENERGIE/129: Neue Studie belegt verheerende Folgen von Agrokraftstoff für Natur, Klima und Ernährungssicherheit (DUH)
  • ENERGIE/128: EU ist weiterhin größter Biodieselhersteller (UFOP)
  • ENERGIE/127: Mit Bioenergie zu mehr Klimaschutz in der Tierhaltung (DBV)
  • ENERGIE/126: Rapsöl bleibt in der EU wichtigster Biodieselrohstoff (UFOP)
  • ENERGIE/125: Mit Biokraftstoffen die Emissionen an Treibhausgasen nachhaltig senken (DBV)
  • ENERGIE/124: Interview zur Bioökonomie - Mehr Biomasse geht nicht (Informationsdienst Gentechnik)
  • ENERGIE/123: Schattenseite der erneuerbaren Energien - Maisanbau in Brandenburg (naturmagazin)
  • ENERGIE/122: Potenzial von Stroh im Energiemix bisher unterschätzt (UFZ)
  • ENERGIE/121: Biogasanlagen - Gärreste nicht bedenklich, dennoch untersuchen (aid)
  • ENERGIE/120: Wie der Biogasboom den Gewässerschutz in die Enge treibt (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • ENERGIE/119: Energieerzeugung aus Stroh (idw)
  • ENERGIE/118: Indirekte Landnutzungsänderungen bei der Produktion von Biokraftstoffen in der EU (DNR EU)
  • ENERGIE/117: Schnellschuss zum EEG konterkariert Energiegewinnung aus Reststoffen (Naturland)
  • ENERGIE/116: Biogas muss in die Landwirtschaft eingebunden bleiben (DBV)
  • ENERGIE/115: Sorge über neue Nachhaltigkeitskriterien für forstliche Biomasse (DBV)
  • ENERGIE/114: Biomassewärme aus dem Moor - Projekt der Uni Greifswald unterstützt regionale Wirtschaft (idw)
  • ENERGIE/113: Biogasanlagen auf Ökobetrieben (idw)
  • ENERGIE/112: Biosprit ohne Lebensmitteleinsatz, aus landwirtschaftlichen Abfällen (idw)
  • ENERGIE/111: Mineralöl versus Jatropha - Studien bemängeln Ökobilanz (aid)
  • ENERGIE/110: "Energierüben" nur auf Rübenstandorten wirtschaftlich (aid)
  • ENERGIE/109: Wärmeenergie aus Wald und Feld - Forschung an Designer-Brennstoffen (aid)
  • ENERGIE/108: Akzeptanz für Bioenergie gefährdet? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • ENERGIE/107: Naturschutzstiftung initiiert Netzwerk für dezentrale Pflanzenölverwertung (EuroNatur)
  • ENERGIE/106: Strom aus Pferdeäpfeln - Agrartechniker machen Pferdemist biogasfähig (idw)
  • ENERGIE/105: EU-Kommission uneinig über Biokraftstoff-Kriterien (DNR EU)
  • ENERGIE/104: Solarenergie vom Dach - Potenziale in der Landwirtschaft nutzen (aid)
  • ENERGIE/103: Wasserrelevante Aspekte im neuen Erneuerbaren Energien-Gesetz (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • ENERGIE/102: Neue EEG-Förderkriterien für Anbau von Biomasse und Biogasgewinnung (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • ENERGIE/101: Wie verfügbar sind Spurenelemente in der Biogasanlage? (idw)
  • ENERGIE/100: Biogasanlagen mit reiner Maisvergärung brauchen zusätzliche Nährstoffgaben (FNR)
  • ENERGIE/099: Aus Agaven gewonnenes Ethanol als umweltschonender Kraftstoff? (idw)
  • ENERGIE/098: 8 bis 13 Mio. Tonnen Stroh für Bioenergiegewinnung pro Jahr nachhaltig verfügbar (idw)
  • ENERGIE/097: NABU-Hintergrundbericht zu Agrogasanlagen - ökologische Auswirkungen katastrophal! (NABU SH)
  • ENERGIE/096: Agrarwissenschaftler erforschen Nutzung der Abwärme aus Biogas (idw)
  • ENERGIE/095: Erneuerbare Energien Gesetz 2012 - Vergütungssystem für Biogas weiter aufgefächert (aid)
  • ENERGIE/094: Der Rahmen muss stimmen bei Agrogas (UBS)
  • ENERGIE/093: Energiewende und Flächenschutz - Landwirtschaftliche Nutzfläche hat Schlüsselfunktion (aid)
  • ENERGIE/092: AbL warnt vor Abhängigkeit von Biogas-Konzernen (AbL Ni)
  • ENERGIE/091: EEG-Novelle verhindert Biogasproduktion durch Ökobetriebe (BÖLW)
  • ENERGIE/090: Biogas - Fortschritte im Erneuerbare-Energien-Gesetz sind zu klein (ABL)
  • ENERGIE/089: Bundesregierung übergibt Biogaserzeugung den Energie-Konzernen (AbL)
  • ENERGIE/088: NABU warnt vor Kardinalfehler bei Biogasförderung im EEG (NABU)
  • ENERGIE/087: BUND zum EEG-Erfahrungsbericht - Kein Rezept gegen Maiswüsten (BUND SH)
  • ENERGIE/086: Erneuerbare Energien auf dem Prüfstand (FUE Rundbrief)
  • ENERGIE/085: Energiepflanzen sind unterschiedlich klimafreundlich - Fachtagung gibt neue Impulse (idw)
  • ENERGIE/084: Vermaisung und Biogas - "Die Grenzen des Wachstums sind erreicht!" (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • ENERGIE/083: Vorschläge für eine nachhaltige Biogaserzeugung - Konzept gegen "Vermaisung" (BUND SH)
  • ENERGIE/082: Fehlanreize im EEG fördern Maiswüsten und treiben Pachtpreise in die Höhe (WWF)
  • ENERGIE/081: NABU fordert grundlegende Korrektur des EEG-Fördersystems für Biomasse (NABU)
  • ENERGIE/080: Bioenergie - Auf dem Irrweg (BUNDmagazin)
  • ENERGIE/079: Einfluss der Biogasproduktion auf den Landpachtmarkt (NMELV)
  • ENERGIE/078: Biosprit - Erste Erfolge mit Algen aus Bioreaktoren (aid)
  • ENERGIE/077: Stromerzeugung aus Biomasse - Monitoring-Zwischenbericht erschienen (idw)
  • ENERGIE/076: Keine weitere "Vermaisung" der Landschaft für Biogasanlagen (BN)
  • ENERGIE/075: Keine "Vermaisung" der Landschaft für Biogasproduktion (BN)
  • ENERGIE/074: NABU und DVL zeigen Schwachstellen bei der Biogasförderung auf (NABU)
  • ENERGIE/073: Agrartreibstoff-Branche will 480 Mio ha Land für Energiepflanzen nutzen (FIAN)
  • ENERGIE/072: Bioenergie und Naturschutz - Synergien fördern, Risiken vermeiden (BfN)
  • ENERGIE/071: Biotreibstoffe im Gegenwind (FUE Rundbrief)
  • ENERGIE/070: Brasiliens bittersüße Ethanolträume (Regenwald Report)
  • ENERGIE/069: UN-Bericht zu Biokraftstoffen (DGVN)
  • ENERGIE/067: Bioenergieberater bundesweit für Land- und Forstwirte (FNR)
  • ENERGIE/066: Das Deutsche BiomasseForschungsZentrum DBFZ (ForschungsReport)
  • ENERGIE/064: Bioenergie - Transparenz durch Standards und Zertifizierung? (ForschungsReport)
  • ENERGIE/063: Streit um die Bioenergie - was steckt dahinter? (ForschungsReport)
  • ENERGIE/062: Klimaeffizienter Anbau von Energiepflanzen (ForschungsReport)
  • ENERGIE/061: Biogas - effizient erzeugen und nachhaltig nutzen (ForschungsReport)
  • ENERGIE/060: Bioenergie - Energieholzplantagen als Alternative zur Waldnutzung (FUE Rundbrief)
  • ENERGIE/059: Nachhaltigkeitsverordnung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz ab 24.8.2009 (aid)
  • ENERGIE/058: Benzin vom Acker ein Irrweg - Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats (BBU AK Wasser)
  • ENERGIE/057: Gewaltiger Wasserfußabdruck der Energiepflanzen (BBU AK Wasser)
  • ENERGIE/056: Nachhaltigkeitszertifizierung auch für Pellets erforderlich (BBU AK Wasser)
  • ENERGIE/055: "Biotreibstoffe" - Kampf um die Nachhaltigkeitskriterien (BBU AK Wasser)
  • ENERGIE/054: Studie. Energie vom Acker - Wie viel Bioenergie verträgt die Erde? (EED)